Update

Hallo! Ja, wir fördern noch immer Austausche zwischen deutsche und niederländische jugendliche! Wir sind auch noch immer das deutsch-niederländisches Jugendwerk e.V. – DNJW. Es ist nur so, dass unsere Webseite  in den nächste Zeit ein

Weiterlesen

Ziele

Die Vision des Deutsch-Niederländischen Jugendwerks ‚DNJW‘ ist, ein zwischenstaatliches Zusammengehörigkeitsgefühl zu fördern, indem  Jugendlichen aus NRW  und den Niederlanden gemeinsame Erlebnisse ermöglicht  werden. So wird das Interesse für die andere Kultur gefördert, werden Sprachkenntnisse verbessert und Vorurteile abgebaut. Bei den jungen Bürger*innen der beiden Länder sollen positive persönliche Begegnungen zu nachhaltiger Bereicherung beitragen.

Die Ziele des Jugendwerks folgen dem europäischen Selbstverständnis: mit Hilfe von gesellschaftlichen und kulturellen Kontakten Grenzen überwinden, einer wirtschaftlichen und sozialen Trennung der Menschen in den Grenzregionen entgegenwirken, sowie das gegenseitige Verständnis fördern. Unterschiedliche Eigenschaften beider Nachbarn sollen als gegenseitige Ergänzungen erkannt und geschätzt werden. Jugendliche nehmen hierbei eine besondere Bedeutung ein. 

austausch junge menschen förderung deutsch niederländisch jugendwerk fördern

Aktuelle Projekten

Aktivitäten

Im Sinne der Europäischen Union, die ein „Europa der Bürger“ anstrebt, in dem die Menschen einander kennen und ihre Andersartigkeit verstehen und respektieren lernen, organisiert, initiiert oder bezuschusst der Förderkreis  Maßnahmen, die geeignet sind, durch Begegnungen zwischen den Jugendlichen beider Länder das Verständnis für die Lebensbedingungen, die Kultur und das wirtschaftliche, politische und soziale Umfeld im jeweiligen anderen Land zu wecken und zu vertiefen. In diesem Sinne sind Aktivitäten durchgeführt beziehungsweise unterstützt worden wie zum Beispiel:

Das Bemühen um Integration und um die Eindämmung der wirtschaftlichen und sozialen Aufsplitterung aufgrund der einzelstaatlichen Grenzen stellt für die Europäische Union eine Priorität erster Ordnung dar. Der Förderkreis Deutsch-Niederländisches Jugendwerk ist daher ebenso bestrebt seine Arbeit auf die Überwindung der Arbeitsmarkt- oder Ausbildungsgrenzen auszurichten, um insbesondere Jugendlichen Arbeitsmarkt und – Ausbildungschancen in Europa zu eröffnen. Die Förderung der interkulturellen und sprachlichen Fähigkeiten der Jugendlichen steht dabei im Vordergrund. Im Rahmen von verschiedenen Aktivitäten wird dieses Ziel unterstützt.

Mehr zu unsere Arbeit finden Sie hier

Botschafter

Kontakt

Ansprechpartner

Michael_F_Bayer
Michael F. Bayer

Kuratoriumsleiter

Ingmar Moust, Projektleiter DNJW
Ingmar Moust

Projektleiter

baran-lotfollahi-yhULbiSks-I-unsplash

Hilfskraft

Spenden

Wenn Sie daran interessiert sind, die Arbeit des Förderkreises Deutsch-Niederländisches Jugendwerk finanziell zu unterstützen, würden wir uns über eine Spende sehr freuen. Unsere Bankverbindung lautet:

Förderkreis Deutsch-Niederländisches Jugendwerk e.V.
Sparkasse Aachen
IBAN: DE 13 3905 0000 0000 4185 17
BIC: AACSDE33

Verwendungszweck: Spende

Eine Spendenbescheinigung stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne aus.

Kontakt